2. Fachausschuss Jägerinnen - März 2023
3. Ideen und Gedanken zur RHG Osburg-Saar des KJM
4. Verkehrssicherungsmobil zur Drück- und Treibjagdsaison
5. Ergebnisse Kreismeisterschaft, Hegering- und Keilerschießen 2022
6. Lehrgang Brauchbarkeitsprüfung 2023 + Bericht Prüfung 2022
7. Jahrehauptversammlung Freitag, 05. Mai 2023
9. Stammtisch Hegering Hochwald
Lieber Besucher unserer Website, wir begrüssen Sie herzlich auf unseren Seiten und hoffen, dass Sie das Gesuchte finden. Sollten Sie dennoch Inhalte vermissen, oder Vorschläge zum Inhalt oder zur Website-Gestaltung haben, teilen Sie uns dies doch bitte mit dem Kontaktformular mit. Wir bemühen uns, die Site aktuell und informativ zu halten. Weitere Informationen zum Aufbau und zur Navigation auf der Site finden Sie weiter unten.
Noch ein Hinweis vorab:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter.
Wir sind ein staatlich anerkannter Naturschutzverband und staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Jungjäger.
Die Kreisgruppe ist Mitglied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V., den Sie über diesen Link erreichen: www.ljv-rlp.de.
Über die oben links angeordneten Buttons finden Sie Zugang auf folgende Seiten:
Informationen über den Kreisgruppenvorstand, unsere Bankverbindungen, ein Kontaktformular und eine Hilfestellung um Mitglied zu werden im Menü "Über uns"; Neuigkeiten aus dem jagdlichen Umfeld stellen wir unter dem Button "Aktuelles" für Sie bereit. Die "Jagdzeiten in Rheinland-Pfalz" werden unter dem entsprechenden Button aufgelistet. Unter dem Button "Junge Jäger" stellen sich die Jungjäger unserer Kreisgruppe vor und veröffentlichen ihre Beiträge. Und nicht zuletzt finden Sie im umfangreichen "Downloadbereich" Aktuelles und Interessantes zum Herunterladen.
Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen in unserem Raum Mosel/Saar/Hunsrück?
In der heutigen Zeit gibt es ungemein vielfältige Möglichkeiten sich Wettervoraussagen zu beschaffen. Wir geben Ihnen nachstehend einen Link auf die Wettervorhersage des DLR (Dienstleistungszentrum ländlicher Raum - früher Kulturamt) Rheinland-Pfalz:
Klicken Sie auf der erscheinenden Seite bitte die Stationsauswahl Ihrer Wahl an, Sie erhalten dort einen umfassenden Ausblick auf das kommende Wetter. Selbstverständlich können Sie auch statistische Daten abrufen.
Auf Mitgliederwunsch ein weiterer Wetterlink: